Für dieses komplexe Thema nehmen wir uns besonders viel Zeit im Rahmen eines Sondertermins.
    
    Die homöopathischen Therapiemöglichkeiten ergänzen die schulmedizinischen Verfahren. Sie bieten Linderung
    der Beschwerden, im Idealfall Heilung, wenn die schulmedizinische Therapie nicht gewünscht wird. Auf eine sorgfältige schulmedizinische Untersuchung sollte jedoch nicht verzichtet
    werden.
    
    Klassische Homöopathie ist eine Heilmethode, mit der sowohl akute Erkrankungen (Erbrechen in der Schwangerschaft, Infekte, Durchfallerkrankungen), als auch chronische Erkrankungen (Zyklusstörungen, Regelschmerzen, Beschwerden in den
    Wechseljahren, Gelenkbeschwerden) geheilt oder gelindert werden können.
    
    Bei akuten Erkrankungen können auf der Grundlage der bewährten Indikationen schnell und ohne Nebenwirkungen
    Heilerfolge erzielt werden.
    
    Chronische Erkrankungen bedürfen bis zum Eintritt des Heilerfolges längerer Behandlung, da sie sich ja auch über
    einen längeren Zeitraum entwickelt haben.
    
    Da es in der Homöopathie immer um die Heilung des Menschen als individuelle Persönlichkeit und mit ganz individuellen Beschwerden
    geht – und nicht um die Behandlung eines Krankheitsbildes –, ist eine ausführliche Erstbefragung zu Ihren
    Beschwerden auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene erforderlich.
    
    Nachdem Sie ein Heilmittel erhalten haben, kann es bei länger bestehenden Beschwerden auch eine Weile dauern, bis sich die körperlichen Beschwerden bessern. Es kann jedoch als Zeichen der Heilung zu einer
    Verbesserung z.B der Stimmung kommen. Es werden auch Folgekonsultationen notwendig, damit Ihre Reaktion auf das Arzneimittel ausgewertet und eventuell ein Folgemittel verordnet
    werden kann.